Forschung
Auf dieser Seite werden ausgeschriebene (fett ), laufende (ohne Jahresangabe) und abgeschlossene (mit Jahresangabe) Qualifikationsarbeiten gelistet, die im Rahmen unserer Studiengänge entstehen. Nach Zustimmung der Autoren werden die Texte verlinkt.
Laufende und abgeschlossene Arbeiten
Promotionen
Mobasheri, Cyrus: Medialität von Spielregeln.
Querengässer, Eva: Mediale Konstruktion von E-Sport als Sport
Schütz, Florian: Das narrative Erbe der Videospiele. Neue Quellen der Erzahlforschung.
Masterarbeiten
Knauer, Marina: Augmented Reality Games:
What do we know and where should we go?
Menauer, Verena: Computerspielen als Reise.
Held, Patrick: Computerspiele und Propaganda.
Schweikart, Tanja (2015): Computerspiele und Medienkompetenz.
Schröder, Tilman (2014): Gewalt in Computer- und Videospielen. Prüfverfahren, Herausforderungen und Diskurs.
Mai, Annegret (2013): Kundenloyalität durch Gamification – Potenziale und Grenzen
Bachelorarbeiten
Radzick, Timo: Medienethik und Spieljournalismus.
Kratzel, Paula: Stand der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung zu E-Sports sowie Entwicklung eines Marketing-Konzepts für E-Sport-Events.
Ewert, Niklas (2013): Diskursanalytische Betrachtung der Entstehung der Killerspieldebatte am Beispiel der FAZ.